An der 75. GV des Zelt- und Wohnwagen-Klub Olten ZWKO mit Sitz in Aarburg AG, vom Samstag 30.04.2022, waren insgesamt 33 (Vorjahr 39) Camperinnen und Camper anwesend, davon 29 Stimmberechtigte (Vorjahr 31). Spezielle Grüsse wurden seitens Vorstand und Versammlungs-teilnehmer an den Ehrenpräsidenten und an die Ehrenmitglieder sowie an den ebenfalls anwesenden Präsidenten vom Schweizerischen Camping- und Caravaning Verband SCCV Roland Wyss gerichtet. Letzterer wurde auch gerade als Tagespräsident für die Durchführung der Wahlen bestimmt.
Mit einer Schweigeminute wurde den langjährigen Ehrenmitgliedern Karl Thommen und Luzius Pfister gedacht, welche beide anfangs 2022 verstorben sind.
Der Klub verzeichnete per 01.01.2022 69 Mitglieder (per 01.01.2021 74 Mitglieder).
Traktanden
Wie gewohnt führte Präsident Beat Meyer zügig durch die Traktanden. Das letztjährige Protokoll, der im üblichen Rahmen gehaltenen Jahresbericht des Präsidenten für die Saison 2021, die trotz Corona erneut positiv abgeschlossene Jahresrechnung 2021, das Budget 2022 und das Jahresprogramm 2022 des Klubs gaben zu keinen speziellen Diskussionen Anlass. Der Prüfbericht stellt der Kassierin und dem gesamten Vorstand wiederum bestes Zeugnis aus und es wurde Decharché erteilt.
Kreditbewilligung Verlegung Reception
Für die Verlegung der Reception zum Eingangstor hin und die gleichzeitige Ausebnung und belagsmässige Verbesserung des Saison- und Mietwohnwagen-Streifens gegen die Badisportwiese hin, bewilligte die Versammlung einen Kredit von CHF 30'000. Ein Blockhaus soll die heute beengten Platzverhältnisse im Minibüro neben dem Camping-Beizli deutlich verbessern. Die Eingangskontrolle wird, entflochten von den Restaurantbesuchern, diskreter zu handhaben sein und gleichzeitig kann auch der aussenliegende Camping-Parkplatz besser überwacht werden.
Wahlen
Gesamterneuerungswahlen findet stets im "geraden" Jahr und damit eben heuer wieder statt. Durch den Rücktritt des bisherigen langjährigen Vorstandsmitgliedes und Präsidenten Beat Meyer wurde ein neues Mitglied in den Vorstand rekrutiert. Der Vorstand stellt sich mit den bisherigen Mitgliedern Urs Wicki (Vizepräsident), Marc Oesch (Mitglied), Carmen Balmer (Sekretärin) und Jacqueline Rykart (Kassierin) zur Wiederwahl. Neu zum Team stösst Standplätzler Rodrigo Maurer, womit auch wieder ein versierter Handwerker im Team ist. Alle Kandidaten wurden unter Applaus diskussionslos einstimmig wieder- bzw. neu gewählt.
Bei den Revisoren ist der bereits 2019 gewählte Bernd Trüter weiterhin in Charge. Ihm zur Seite steht Reto Pozzi, welcher für die nächsten 4 Jahre einstimmig gewählt wird.
Als neuer Präsident stellte sich der von langer Hand im Vorstand eingeführte und in Aarburg bestens bekannte und vor Ort wohnhafte Marc Oesch (49) zur Wahl. Er wurde vom Tagespräsidenten vorgestellt und von der Versammlung unter Applaus einstimmig gewählt.
Im Übrigen konstituiert sich der Vorstand selbst. Der neue Präsident dankte für das in ihn gesetzte Vertrauen. Er gab seine Ideen und Ziele für die weitere Entwicklung von Klub und Platz bekannt. Kernpunkte daraus sind die Durchsetzung eines ordnungsgemässen Betriebes des angrenzenden Pumptrack und die Unterbindung der zunehmenden lärmbringenden Events aller Art welche negativ auf die Nachtruhe auf dem Camping einwirken.
Ehrenmitgliedschaft für abtretenden Präsidenten
Vizepräsident Urs Wicki würdigte mit launigen Worten die Verdienste des abtretenden Präsidenten Beat Meyer, welcher seit 1972 Klubmitglied ist, seit 2000 (Eröffnung Camping Wiggerspitz) im Vorstand Einsitz hatte und seit 2011 Präsident war. In die Amtszeit von Meyer fielen u.a. der Bau des neuen Sanitärgebäudes, die Erneuerung aller Elektroinstallationen, die Schaffung einer Teilzeitstelle in der Campingverwaltung, die Verbesserung der Situation mit dem Restaurant-Pächter und die Aufschaltung der von Vizepräsident Urs Wicki in Fronarbeit erstellten neuen Homepage. Das langjährige erfolgreiche Wirken für den ZWKO wurde von der Versammlung mit der Erteilung der Ehrenmitgliedschaft an Beat Meyer verdankt und gewürdigt.
Campieret in Frieden !
Der Präsident des Schweizerischen Camping- und Caravaning Club SCCV, Roland Wyss, überbrachte Grüsse des Zentralvorstandes. Er erzählte aktuelle «Müsterli» von anderen Plätzen und Vorständen, … nicht überall läuft es so gut wie in Aarburg. Weiter zeigte er auf, dass seitens SCCV zunehmend Bestrebungen im Gange sind, um für den boomenden Campingbereich in Bundesbern politisch Einfluss zu nehmen. Als aktuelles Beispiel kann die laufende Petition in Sachen «Gewichtserhöhung für Führerschein B» genannt werden. Aus der GV verabschiedete sich der Zentralpräsident mit einem augenzwinkernden «Campieret in Frieden !».
Dank und Saisonwünsche
Der abtretende Präsident Beat Meyer bedankte sich zum Schluss der Versammlung bei den Anwesenden und wünschte allen weiterhin eine gute Campingsaison, dem Klub weiterhin besten Erfolg und dem aktuellen Platzwart Albert Bertschinger wie auch Beizer Hasan Sögüt vom CampingBeizli weiterhin Freude an der Arbeit und erfolgreiches Wirken. Dem neuen Präsidenten mit seiner Vorstandscrew wünschte er ebenfalls erfolgreiches Wirken und eine glückliche Hand bei der Führung und Weiterentwicklung des Campingplatz Wiggerspitz.
Jubiläumsfeier "75 Jahre ZWKO" Mitte August
Der gemütliche Teil wurde heuer «individuell» abgehalten. Das CampingBeizli war dann bis spät in die Nacht hinein proppevoll. Der eigentliche Festakt zum 75-jährigen Bestehen des ZWKO wird, anfangs Jahr coronavirusbedingt so festgelegt worden, am Sonntag, 14. August 2022 auf dem Campground mit einem schönen Rahmenprogramm gefeiert.
Nächste, 76. GV: Freitag, 24. März 2023 !
Aarburg, 30. Mai 2022
Zelt- und Wohnwagen-Klub Olten ZWKO
Urs Wicki, Vizepräsident
Ressort PR (Werbung/Presse/Web/Technik)