2014.08.20 - Klub-Events 2014 im eigenen Revier

… sieh, das Gute liegt so nah ! Die Aarburger Camper sind bei zwei kleinen aber feinen Klub-Events heuer im eigenen Revier verweilt.

Radio 32 live aus dem Wiggerspitz

Am 14. August holten die Klubverantwortlichen des Zelt- und Wohnwagen-Klub Olten mit Sitz in Aarburg AG (ZWKO) das RADIO 32 auf den Platz. Das junge Team des bekannten Senders war mit einem angemieteten Wohnmobil eine geschlagene Woche lang zu und auf verschiedenen Schweizer Campings unterwegs. Von diesen Plätzen aus wurde täglich gesendet. Interviews mit Lokalgrössen, Cervelatprominenz, Platzbetreibern, Klubpräsidenten und Gästen wurden aufgenommen, aufbereitet und in peppiger Art über den Äther gestrahlt. Die Camping-Tour der jungen Radiomacher und frischgebackenen Camper endete just in Aarburg. Mit einem herzlichen Empfang seitens Vorstand und Platzgästen begann der Abschlussabend der Radio-Crew im Wiggerspitz-Camping. Brillant gespielte Livemusik von der Radio32-Band (!) fehlte ebensowenig wie Speis, Trank, träfe Radiosprüche, etwas Show und vor allem Camperflair. Der Wiggerspitz wurde bestens „beworben“ und grüsste die nähere Welt über Radio 32.

Besichtigung Kläranlage Aarburg

Der eigentliche Klub-Event führte dann am 16. August nach einem 5-minütigen Spaziergang wiggeraufwärts zum Nachbarn, welcher sonst weder gehört noch gesehen noch aus Campersicht kaum je andersweitig wahrgenommen wird. Erich Schnyder, Betriebsleiter der Abwasserreinigungsanlage Aarburg, führte über- und unterirdisch zügig und kompetent durch den grossen Betrieb mit seiner hochmodernen Technik. Die eindrucksvolle Welt der Abwässer und Wässer hat die 22 Teilnehmer ausnahmslos fasziniert. Die bestens im Schuss gehaltene Referenz-Anlage bearbeitet die Abwasser von 8 Gemeinden, welche erst noch 3 verschiedenen Kantonen zugehören.

Als ein politisches, organisatorisches und technisches Meisterwerk darf die ab 1965 geplante Anlage mit Inbetriebnahme 1972 bezeichnet werden. Strom zum Beispiel wird heute von der ARA selbst erzeugt und die anfallende Schlacke wird seit einigen Jahren durch ein kilometerlanges unterirdisches Rohr bis zur KVA nach Oftringen gepresst. Nach Abwasser und Schlacke wurde den Campern ein Apéro kredenzt, wobei auch hier einheimisch Nahes herausstach: Die nichtalkoholischen Getränke wurden von der Firma Rivella aus dem nahen Rothrist AG gestellt und der von der ARA grosszügig offerierte essbare Teil des Apéros stammte aus heimischen Backstuben. Ein herzlicher Dank nochmals an dieser Stelle, an den Betriebsleiter und alle weiteren Mitwirkenden!

Verlauf der Saison 2014

Man erwartet doch bitte noch etwas Sonne, für den Rest dieser eher regnerischen Saison, so äussert sich der Vorstand des ZWKO. Und, ohne Details aus dem im Herbst erscheinenden „Saisonrückblick im Wiggerspitz“ vorwegnehmen zu wollen: Der ZWKO mit seinem kleinen einfachen und doch überall bekannten Camping im zentralen Mittelland, am Rand des schönen Aarestädtchens Aarburg, ist trotz Schlechtwetter-Sommer glücklicherweise recht ordentlich auf Kurs.


Aarburg, 20. August 2014

Zelt- und Wohnwagen-Klub Olten  ZWKO

Urs Wicki, Vizepräsident
Ressort PR (Werbung/Presse/Web/Technik)